Gesichtöle: 5 Mythen, die Sie vergessen können
Gesichtöle haben lange Zeit ein ambivalentes Image gehabt. Manche schwören auf sie als Geheimwaffe für strahlende, jugendliche Haut, während andere sie meiden, aus Angst vor verstopften Poren, Glanz oder Unreinheiten.
Die Wahrheit ist jedoch: Richtig angewendet können hochwertige Gesichtöle gerade für Frauen ab 40 zu den wirkungsvollsten Pflegeschritten gehören.
Unser Hydrate&Balance Dry Face Oil, hergestellt aus einer Mischung biologischer Pflanzenöle, wurde genau dafür entwickelt – intensive Pflege ohne Schwere.
Mythos 1: „Gesichtöle verstopfen die Poren.“
Dies ist eines der größten Missverständnisse. Nicht alle Öle sind gleich. Während schwere, unverarbeitete Öle (wie Kokosöl für manche Hauttypen) komedogen wirken können, sind viele leichte Öle wie Jojoba, Hagebutte oder Arganöl nicht komedogen und können sogar die Talgproduktion regulieren.
Einige Öle ähneln der Struktur des natürlichen Talgs der Haut, wodurch sie leicht einziehen und die Haut ausgleichen, statt sie zu „ersticken“.
Deshalb kombiniert unser Hydrate&Balance Dry Face Oil Öle wie Hagebutte und Jojoba, die schnell einziehen und die Haut stärken, ohne Poren zu verstopfen.
SHOPPEN
Mythos 2: „Ölige Haut sollte keine Öle verwenden.“
Es klingt vielleicht widersprüchlich, aber Gesichtöle können sogar helfen, ölige oder Mischhaut ins Gleichgewicht zu bringen.
Wird die Haut durch aggressive Reiniger ausgetrocknet, produziert sie oft mehr Talg, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen – ein Kreislauf, der zu Glanz und Unreinheiten führt.
Das Auftragen des richtigen leichten Öls signalisiert der Haut, dass sie bereits ausreichend gepflegt ist. Mit der Zeit reguliert sich die Talgproduktion und die Haut wirkt ausgeglichener.
Die leichte Textur unseres Hydrate&Balance Dry Face Oil eignet sich sogar für Mischhaut oder ölige Haut – sie beruhigt, ohne das Gleichgewicht zu stören.
SHOPPEN
Mythos 3: „Gesichtöle machen die Haut fettig und glänzend.“
Wenn man an Öle denkt, stellt man sich oft eine schwere, klebrige Schicht vor. Moderne Gesichtöle sind jedoch leicht, ziehen schnell ein und hinterlassen einen strahlenden, nicht fettigen Teint.
Die richtige Anwendung ist entscheidend: ein paar Tropfen sanft in die leicht feuchte Haut einmassieren reichen vollkommen. So entsteht ein weicher, natürlicher Glow ohne Glanzfilm.
Unser Hydrate&Balance Dry Face Oil wurde speziell entwickelt, um schnell einzuziehen und nur gesunden Glow zu hinterlassen – nie klebrig.
Mythos 4: „Feuchtigkeit reicht, Öle sind unnötig.“
Feuchtigkeitscremes und Gesichtöle erfüllen unterschiedliche, aber ergänzende Aufgaben. Cremes sind meist wasserbasiert, spenden Feuchtigkeit und halten Wasser in der Haut. Öle stärken die Hautbarriere, schützen vor Feuchtigkeitsverlust und nähren tiefgehend.
Man kann sich die Creme wie ein erfrischendes Glas Wasser vorstellen, während das Öl die Haut schützt und die Nährstoffe versiegelt.
Zusammen wirken sie besonders effektiv – gerade für reifere Haut, die zusätzliche Widerstandskraft und Geschmeidigkeit braucht.
In Kombination mit Ihrer gewohnten Creme sorgt unser Hydrate&Balance Dry Face Oil für langanhaltende Feuchtigkeit und eine gestärkte Hautbarriere.
SHOPPEN
Mythos 5: „Gesichtöle sind nur für trockene Haut.“
Trockene Haut profitiert besonders von Ölen, aber sie sind nicht ausschließlich für diesen Hauttyp geeignet. Auch reife, empfindliche oder fahle Haut kann profitieren. Öle liefern Antioxidantien, Vitamine und essentielle Fettsäuren, die feine Linien, ungleichmäßige Hautstruktur und Elastizitätsverlust mindern.
Ab 40 ist die Wirkung besonders spürbar: Die natürliche Ölproduktion nimmt ab, die Haut wird trockener und Linien erscheinen leichter. Ein nährendes Öl hilft, Spannkraft und jugendlichen Glow wiederherzustellen – unabhängig vom Hauttyp.
Unser Hydrate&Balance Dry Face Oil kombiniert acht biologische Öle und liefert Antioxidantien sowie essentielle Fettsäuren, die reife Haut auffrischen und strahlen lassen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar