SPF 7, 20, 30, 50: Was bedeuten diese Zahlen wirklich?

19 mai 2025

Wir alle wissen, dass Sonnenschutz wichtig ist. Aber wenn man vor einem Regal mit Produkten steht, auf denen SPF 15, 30, 50 (oder sogar 7!) steht, fragt man sich schnell: Was bedeuten diese Zahlen eigentlich genau?

Und noch wichtiger: Wie viel Schutz braucht die Haut wirklich – vor allem, wenn man ohnehin Make-up mit SPF trägt?

Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, bist du nicht allein.

Und die Antworten darauf können einen großen Unterschied machen, wie deine Haut altert – besonders nach dem 40. Lebensjahr.

Hier kommt die Klarheit, die du brauchst.


Was misst der SPF überhaupt?

SPF steht für Sun Protection Factor, also Lichtschutzfaktor, und gibt an, wie gut ein Produkt die Haut vor UVB-Strahlen schützt – den Strahlen, die Sonnenbrand verursachen und maßgeblich zur Hautalterung und dem Risiko für Hautkrebs beitragen.

Hier ein Überblick, wie viel Schutz die verschiedenen SPF-Stufen bieten:

  • SPF 15: etwa 93 % UVB-Schutz

  • SPF 30: etwa 97 %

  • SPF 50: etwa 98–99 %

Der Unterschied zwischen SPF 30 und SPF 50 mag auf den ersten Blick klein erscheinen – nur 1–2 %.

In Wirklichkeit lässt SPF 50 jedoch nur halb so viele UVB-Strahlen durch wie SPF 30. Und auf Dauer summiert sich das – in Form von Pigmentflecken, Falten, Elastizitätsverlust und Entzündungen.


Warum reifere Haut mehr Schutz braucht

Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner, trockener und regeneriert sich langsamer. Die Kollagenproduktion nimmt ab, und die Folgen früherer Sonnenschäden treten deutlicher zutage.

Deshalb ist SPF 50 kein „Overkill“, sondern absolut sinnvoll.

Je weniger UV-Strahlen deine Haut erreichen, desto besser bleibt das Kollagen erhalten, die Elastizität gewahrt und Pigmentstörungen reduziert.


Warum wir Antarctic Sun Defence SPF50 entwickelt haben

Bei Gentle&Rose haben wir Antarctic Sun Defence SPF50 entwickelt, um einen Hochleistungsschutz zu bieten, der sich wie eine luxuriöse Hautpflege anfühlt – nicht wie eine dicke Sonnencreme.

Viele SPF 50-Formeln sind schwer, fettig oder hinterlassen einen weißen Film. Unsere hingegen ist leicht, transparent und voller hautfreundlicher Inhaltsstoffe, die speziell für empfindliche, reife Haut ausgewählt wurden.

Wichtige Wirkstoffe:

  • Kakadu-Pflaume – eine der reichsten natürlichen Vitamin-C-Quellen, die gegen oxidativen Stress wirkt und die Haut aufhellt.

  • Antioxidantien und beruhigende Pflanzenextrakte – um Entzündungen zu lindern und die Hautbarriere zu stärken.

  • Nicht-nano mineralische Filter – sicher, effektiv und perfekt für die tägliche Anwendung, selbst bei empfindlicher Haut.

Der Schutz ist breitbandig (UVA + UVB), fühlt sich seidig an, passt unter jedes Make-up und pflegt die Haut gleichzeitig.


Und wie sieht’s mit Make-up mit SPF aus?

Viele Foundations, BB-Creams oder getönte Tagescremes enthalten Lichtschutzfaktor. Aber was viele nicht wissen: Man müsste 6 bis 10 Mal mehr Make-up auftragen, um tatsächlich den angegebenen SPF-Wert zu erreichen.

In der Praxis bietet ein Make-up mit SPF 30 oft nur einen tatsächlichen Schutz von SPF 5 bis 10 – viel zu wenig für den Alltag im Freien.

Fazit: Make-up mit SPF ist ein netter Bonus, aber kein vollwertiger Ersatz für Sonnenschutz. Es sollte als Zusatz gesehen werden, nicht als Hauptschutz.


Warum niedrige SPF-Werte nicht ausreichen

Viele glauben, dass SPF 15 oder 20 für den Alltag reicht. Doch diese Produkte lassen deutlich mehr UVB-Strahlung durch:

  • SPF 15 lässt rund 7 % der UVB-Strahlung durch

  • SPF 50 nur etwa 1–2 %

Das bedeutet: Mit SPF 15 bekommst du bis zu siebenmal mehr UV-Strahlung ab als mit SPF 50 – Tag für Tag.

Gerade bei reifer Haut, die zu Pigmentflecken oder verlangsamter Heilung neigt, ist das ein vermeidbares Risiko.


Warum SPF 50 die beste Wahl für jeden Tag ist

  • Länger anhaltender Schutz = weniger sichtbare Hautalterung

  • Besonders sanft zu empfindlicher oder dünner werdender Haut

  • Ideal bei Neigung zu Pigmentstörungen

  • Weniger häufiges Nachcremen nötig (aber dennoch empfohlen)

Antarctic Sun Defence SPF50 wurde für den täglichen Gebrauch entwickelt – nicht nur für den Urlaub oder extrem sonnige Tage.

Es ist Pflege und Schutz in einem, abgestimmt auf die Bedürfnisse reifer Haut.


Weniger Schaden, mehr Strahlen

SPF 50 ist keine Übertreibung – es ist eine kluge Entscheidung für gesunde Haut. Besonders ab 40 verdient deine Haut echten Schutz statt leeren Versprechen.

Make-up mit SPF kann unterstützen, aber nur eine hochwertige Sonnenpflege schützt wirklich.

Und wenn sie sich dabei so angenehm anfühlt wie Antarctic Sun Defence, wird Schutz plötzlich zum Wohlfühlerlebnis.


Laissez un commentaire

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.


Partager